Die Suche ergab 787 Treffer
- 24. November 2014, 11:16
- Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
- Thema: Lithops - Anfragen aus China
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3979
Re: Lithops - Anfragen aus China
Hatte ich auch schon....
- 17. März 2014, 14:51
- Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
- Thema: Cannas: Sie bluehen!!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2344
Re: Cannas: Sie bluehen!!!
Schön,
ich bin begeistert....
ich bin begeistert....
- 5. März 2014, 16:35
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Pachycereus pringlei rausstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2640
Re: Pachycereus pringlei rausstellen
Ich würde auf jeden Fall noch bis mitte Mai warten. Pachycereen gelten als Kälteenpfindlich, also auch nie länger unter 12 °C halten....
- 2. März 2014, 14:26
- Forum: Lob, Kritik, Anregungen / plaudit, critique, proposition
- Thema: Enttäuschung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10255
Re: Enttäuschung
Geht mir genauso 

- 25. Februar 2014, 15:00
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Oreocereus im Sommer auspflanzen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2522
Re: Oreocereus im Sommer auspflanzen?
Hi,
erst einmal herzlich willkommen.
Also ich würde das nicht machen, da die Pflanzen, wenn sie frei ausgepflanzt sind ein erhebliches wurzelwachstum haben und diese beim jährlichen Ein- / Ausgraben verletzt würden. Besser in einem Topf ins Erdreich / Kiesbett versenken.
erst einmal herzlich willkommen.
Also ich würde das nicht machen, da die Pflanzen, wenn sie frei ausgepflanzt sind ein erhebliches wurzelwachstum haben und diese beim jährlichen Ein- / Ausgraben verletzt würden. Besser in einem Topf ins Erdreich / Kiesbett versenken.
- 16. Februar 2014, 17:42
- Forum: Tephrokakteen und andere Opuntien / Tephrocactus and other opuntioidee
- Thema: Tephro Study Group
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4106
Re: Tephro Study Group
Klaus Gilmer hat leider keine Zeit mehr dafür.
- 8. Februar 2014, 16:04
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schweigen im Walde
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10253
Re: Schweigen im Walde
So wie ich das nun sehe,bin ich ja nicht der Einzige,der dieses Forum für tot hält.
Ja,wo sind die Moderatoren denn? Wenn sie da sind feuern sie noch hinein,obwohl gerade diese die Auslöser waren.
Ich hatte mich nur über die Smilis beschwert,die kamen ausgerechnet von einem Moderator.
Die ...
Ja,wo sind die Moderatoren denn? Wenn sie da sind feuern sie noch hinein,obwohl gerade diese die Auslöser waren.
Ich hatte mich nur über die Smilis beschwert,die kamen ausgerechnet von einem Moderator.
Die ...
- 1. Januar 2014, 20:10
- Forum: Plauderecke
- Thema: Guten Rutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4391
Re: Guten Rutsch
Da schließe ich mich an
- 3. Dezember 2013, 13:22
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Meine Fensterbank ( Josef17)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3464
Re: Meine Fensterbank ( Josef17)
Wahnsinns Bild
- 2. Dezember 2013, 08:41
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Meine Kakteen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2547
Re: Meine Kakteen
Häää Was für ne Maske, hab ich was übersehen....????schlurf hat geschrieben:Ich hatte eigentlich auf eine Maske von Sammy gewartet - aber gut, machen wir erst mal so weiter..


- 22. Oktober 2013, 08:11
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
- Antworten: 273
- Zugriffe: 93365
Re: Lithops - Umfrage wegen Präsentation
Aber sehr gerne doch....
- 13. Juli 2013, 19:38
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Oma's Kaktus?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5148
Re: Oma's Kaktus?
Alles klar
- 12. Juli 2013, 07:58
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Mammillaria
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7987
Re: Mammillaria
Es gibt auch einfache Mischugen die zum Erfolg führen.
An einfachsten ist. 25% Blumenerde und 75% Sand
Oder Lava, Seramis, Grober Quarzsand, Perlite, und ein kleiner Teil Blumenerde.
An einfachsten ist. 25% Blumenerde und 75% Sand
Oder Lava, Seramis, Grober Quarzsand, Perlite, und ein kleiner Teil Blumenerde.
- 9. Juli 2013, 12:43
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Oma's Kaktus?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5148
Re: Oma's Kaktus?
Kannst Du bitte mal ein bild von der blühenden Pflanze einstellen?
- 8. Juli 2013, 08:38
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Oma's Kaktus?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5148
Re: Oma's Kaktus?
Auf jeden Fall Mammilaria