Die Suche ergab 977 Treffer

von Thomas G.
19. April 2007, 15:39
Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
Thema: Kakteen Niess
Antworten: 9
Zugriffe: 2178

Hi Peter,

12 Euro, ich find das ist für ein Paket aus Österreich ok.
von Thomas G.
19. April 2007, 15:28
Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
Thema: Kakteen Niess
Antworten: 9
Zugriffe: 2178

Kakteen Niess

Hallo zusammen, ich habe gerade eine Lieferung aus Österreich bekommen und zwar von Kakteen Niess http://www.kakteen-niess.at/shop/index.html Besonders gefallen mir da die vielen interessanten Echinocereen, von denen ich einge bestellt habe. Zwei zeige ich in einem andrem Thread. Der Bestellvorgang ...
von Thomas G.
14. April 2007, 18:11
Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
Thema: Kaktus - Michi
Antworten: 10
Zugriffe: 3322

Hallo Hardy,

auch von mir danke für die tollen Bilder, jetzt freu ich mich noch mehr auf den 12. Mai :)

Viele Grüße

Thomas
von Thomas G.
28. März 2007, 15:33
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Lithops von Dezember bis April
Antworten: 53
Zugriffe: 11297

Hallo Ireen,

denk dir nichts bei mir ist es auch so, dass einige so aussehen wie auf dem Bild von Flora und andere sind noch ganz zu. Dabei sind sie in der gleichen Schale, haben also auch gleich Kultur-Bedingungen. Ich glaub manche Sorten sind einfach früher dran.
von Thomas G.
27. März 2007, 12:48
Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
Thema: Substrat für Stapelias
Antworten: 41
Zugriffe: 6554

Hallo ihr beiden,

danke für die Antworten, dann weiss ich jetzt Bescheid. Hoffentlich bleibt sie vom schwarzen Tod verschont, das klingt ja scheusslich !
von Thomas G.
26. März 2007, 23:00
Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
Thema: Substrat für Stapelias
Antworten: 41
Zugriffe: 6554

Substrat für Stapelias

Guten Abend zusammen,

ich muss meine Stapelia umtopfen und wüsste gerne welches Substrat ihr mir da empfehlt. Ich habe von Götz rein mineralisches und welches mit etwas Humus zuhause.
von Thomas G.
26. März 2007, 13:05
Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
Thema: Epis mit Knospen gießen ?
Antworten: 6
Zugriffe: 1819

Danke für die schnellen Antworten Isabella und Aless, dann mach ich es so.
von Thomas G.
26. März 2007, 11:28
Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
Thema: Epis mit Knospen gießen ?
Antworten: 6
Zugriffe: 1819

Epis mit Knospen gießen ?

Hallo zusammen, ich hatte ja schon gepostet, dass eine Epi-Hybride Knospen angesetzt hat und jetzt bin ich ein wenig unsicher ob ich sie gießen darf oder ob sie dann die Knospen abwirft. Bisher sind die Knospen noch sehr klein und die Pflanze ist durch die Winterruhe etwas schrumplig. Bisher habe ic...
von Thomas G.
25. März 2007, 19:50
Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
Thema: Wer besitzt Ascleps (Stapelia & Co)
Antworten: 21
Zugriffe: 3903

Ich habe bisher erst eine Stapelia hirsuta, aber es kommen sicher noch mehr dazu. Die Blüten sind einfach klasse.
von Thomas G.
23. März 2007, 18:41
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Ascleps Aussaat
Antworten: 35
Zugriffe: 7501

Hallo Peter, ich finde auch sie sehen toll aus, schließlich sind meine auch eher länglich :D

Das mit der Liebe... na ja meine bekommen Wasser das ist auch was :D
von Thomas G.
23. März 2007, 17:32
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Ascleps Aussaat
Antworten: 35
Zugriffe: 7501

Hallo Peter, wie sehen sie denn jetzt aus ? Ich war sehr beruhigt als ich das Bild gesehen habe, meine Huernia die ich vor kurzem ausgesät habe sind auch so lange Würmer und ich dachte schon da wär was schief gelaufen :)
von Thomas G.
23. März 2007, 16:28
Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
Thema: Keimquoten v.a. bei Astro-Kultivaren
Antworten: 8
Zugriffe: 2558

Hallo Ireen,

also normalerweise habe ich mit Echinocereen auch keine Probleme, manche entwickeln sich sogar augesprochen super, nur eben diese beiden angesprochenen Arten Echinocereus melanocentrus und Echinocereus huitcholensis LAU 768 haben überhaupt nicht gekeimt und das versteh ich eben nicht.
von Thomas G.
23. März 2007, 16:11
Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
Thema: Keimquoten v.a. bei Astro-Kultivaren
Antworten: 8
Zugriffe: 2558

Danke für eure schnellen Antworten. Also scheinen die Biester einfach nicht sehr gut zu keimen und ich muss mir keine großen Gedanken über meine Aussaatmethoden machen. Ireen : Danke für das Angebot, ich denke ich kenne den Anbieter. Der Name hat was "königliches" oder ? :D Astro-Samen wer...
von Thomas G.
23. März 2007, 12:54
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Ein paar Sämlinge von Mesembs
Antworten: 50
Zugriffe: 10679

Hallo Bernd und Peter, gratuliere zu euren Aussaaten ! Die sind ja noch viel kleiner als meine Lithops :)
von Thomas G.
23. März 2007, 12:44
Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
Thema: Keimquoten v.a. bei Astro-Kultivaren
Antworten: 8
Zugriffe: 2558

Keimquoten v.a. bei Astro-Kultivaren

Hallo zusammen, wie schon angekündigt mache ich hier einen Thread auf weil ich mit der aktuellen Aussaat vom Februar recht unzufrieden bin. U.a. habe ich folgende Astrophyten-Kulitvare ausgesät : Astrophytum asterias Japan cv Golden supar Astrophytum asterias Japan cv Kitsuko supar Astrophytum aster...

Zur erweiterten Suche