Die Suche ergab 425 Treffer

von Josef
17. September 2014, 18:36
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!
Antworten: 273
Zugriffe: 78947

Re: Lithops - Präsentation einer tollen Gattung!

Hallo,
heute blüht Lithops dorotheae bei mir. Auch diese Art öffnet die Blüten erst am späten Nachmittag:
Lithops dorotheae_klein.jpg
Lithops dorotheae_klein.jpg (105.48 KiB) 3158 mal betrachtet
Lithops_klein.jpg
Lithops_klein.jpg (115.56 KiB) 3158 mal betrachtet
Hier noch ein Gruppenbild:
Lithopsparade_klein.jpg
Lithopsparade_klein.jpg (117.38 KiB) 3158 mal betrachtet
Es grüßt Josef
von Josef
17. September 2014, 16:50
Forum: Empfehlenswerte Pflanzen für den Anfänger
Thema: Crassula
Antworten: 12
Zugriffe: 6243

Crassula

Hallo, Crassulas sind völlig einfach in der Haltung und werden gerne als "Massenware" angeboten, da sie leicht zu vermehren sind. Trotzdem gibt es sehr schöne Arten, die mit der Zeit an Charme gewinnen. Diese Crassula perforata habe ich vor einigen Jahren als Ableger-Zugabe bei einem Tausc...
von Josef
17. September 2014, 16:43
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Pelargonium
Antworten: 71
Zugriffe: 23113

Re: Pelargonium

Hallo, Pelargonium klinghardtense aus der Aussaat 2010: Pelargonium klinghardtense_klein.jpg Pelargonium barklyi blüht fast durchgehend: Pelargonium barklyi_klein.jpg Diese Pelargonium oblongatum hatte ich fast schon abgeschrieben, weil die Wurzelhaut von oben bis unten gespalten ist: Pelargonium ob...
von Josef
17. September 2014, 16:38
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Pflegt eigentlich noch jemand hier Zwiebelchens?
Antworten: 204
Zugriffe: 60494

Re: Pflegt eigentlich noch jemand hier Zwiebelchens?

Hallo,
die Blüte meiner Lachenalia pusilla entwickelt sich langsam weiter:
Lachenalia _klein.jpg
Lachenalia _klein.jpg (106.05 KiB) 4667 mal betrachtet
Bei den Massonia pustulata erkennt man schön, wo sie ihren Namen her haben:
Massonia pustulata_klein.jpg
Massonia pustulata_klein.jpg (113.48 KiB) 4667 mal betrachtet
Es grüßt Josef
von Josef
14. September 2014, 15:10
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Pflegt eigentlich noch jemand hier Zwiebelchens?
Antworten: 204
Zugriffe: 60494

Re: Pflegt eigentlich noch jemand hier Zwiebelchens?

Hallo,
vor vier Jahren habe ich Lachenalia pusilla ausgesät, dieses Jahr bildet sie die erste Blüte:
Lachenalia pusilla_klein.jpg
Lachenalia pusilla_klein.jpg (114.7 KiB) 4716 mal betrachtet
Als Größenvergleich habe ich einen Cent dazugelegt.
Es grüßt Josef
von Josef
13. September 2014, 12:50
Forum: Empfehlenswerte Pflanzen für den Anfänger
Thema: Agaven
Antworten: 2
Zugriffe: 1873

Re: Agaven

Hallo,
endlich habe ich es mal geschafft, die zweite Agave difformis abzulichten:
Agave difformis_klein.jpg
Agave difformis_klein.jpg (118.05 KiB) 1826 mal betrachtet
Es grüßt Josef
von Josef
13. September 2014, 12:45
Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
Thema: Eure Aussaatpläne 2014
Antworten: 11
Zugriffe: 5304

Re: Eure Aussaatpläne 2014

Hallo,
hier mal ein Blick in den Kidergarten aus im letzten Jahr geernteten Samen:
Kindergarten_klein.jpg
Kindergarten_klein.jpg (118.02 KiB) 4879 mal betrachtet
Es grüßt Josef
von Josef
13. September 2014, 12:38
Forum: Empfehlenswerte Pflanzen für den Anfänger
Thema: Pachyphytum
Antworten: 1
Zugriffe: 5705

Pachyphytum

Hallo, dieses Gewächs aus der Gruppe der Crassulaceae ist sehr genügsam und hart im Nehmen: Pachyphytum oviforme_klein.jpg Hier am Fuße der Carnegia gigantea. Die Pflanze verträgt bei trockenem Stand sogar leichten Frost. Es grüßt Josef P.s.: Für meine Nichte ist der mehlige Überzug wie ein Magnet, ...
von Josef
13. September 2014, 12:30
Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
Thema: Knospen 2014
Antworten: 27
Zugriffe: 9619

Re: Knospen 2014

Hallo,
Knospen bilden sich hier immer noch:
Gymnocalycium denudatum Jan Suba_klein.jpg
Gymnocalycium denudatum Jan Suba_klein.jpg (67.26 KiB) 4245 mal betrachtet
Gymnocalycium damsii_klein.jpg
Gymnocalycium damsii_klein.jpg (79.73 KiB) 4245 mal betrachtet
Echinopsis 1 _klein.jpg
Echinopsis 1 _klein.jpg (81.72 KiB) 4245 mal betrachtet
Echinopsis 2_klein.jpg
Echinopsis 2_klein.jpg (81.1 KiB) 4245 mal betrachtet
Es grüßt Josef
von Josef
13. September 2014, 12:26
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Plectranthus ernstii - Überwinterung
Antworten: 12
Zugriffe: 4829

Re: Plectranthus ernstii - Überwinterung

Hallo,
in den letzten Wochen hat die Pflanze gut an Masse zugelegt und die Blätter einen bläulichen Ton angenommen:
Plectranthus ernstii_klein.jpg
Plectranthus ernstii_klein.jpg (118.97 KiB) 4135 mal betrachtet
Es grüßt Josef
von Josef
13. September 2014, 12:15
Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
Thema: Kakteenfrüchte 2014
Antworten: 26
Zugriffe: 9128

Re: Kakteenfrüchte 2014

Hallo,
bei mir haben zwei Notocactus Früchte angesetzt:
Notocactus tabularis Frucht_klein.jpg
Notocactus tabularis Frucht_klein.jpg (119.47 KiB) 3511 mal betrachtet
Notocactus roseoluteus Frucht_klein.jpg
Notocactus roseoluteus Frucht_klein.jpg (105.89 KiB) 3511 mal betrachtet
Falls jemand sie haben möchte, werde ich sie gerne absammeln.
Es grüßt Josef
von Josef
12. September 2014, 10:40
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekanntes Mittagsblumengewächs
Antworten: 6
Zugriffe: 2356

Re: Unbekanntes Mittagsblumengewächs

Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die Unterstützung. Interessant find ich persönlich den Größenunterschied zu den kleinen Conophytum.
Es grüßt Josef
von Josef
11. September 2014, 18:56
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekanntes Mittagsblumengewächs
Antworten: 6
Zugriffe: 2356

Re: Unbekanntes Mittagsblumengewächs

Hallo,
in der diesjährigen Aussaat hat sich in einem Töpfchen mit Conophytum dieses Alien entwickelt:
Alien_klein.jpg
Alien_klein.jpg (71.91 KiB) 2294 mal betrachtet
Kommt es jemandem bekannt vor? Vor dem Entwickeln des zweiten Blattpaares lagen die Loben ganz eng aneinander.
Es grüßt Josef
von Josef
11. September 2014, 18:52
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Afrika erwacht!
Antworten: 6
Zugriffe: 3117

Re: Afrika erwacht!

Hallo,
heute habe ich entdeckt, dass mein Tylecodon paniculatus die ersten Seitentriebe entwickelt:
Tylecodon Seitentriebe_klein.jpg
Tylecodon Seitentriebe_klein.jpg (55.67 KiB) 3019 mal betrachtet
Es grüßt Josef
von Josef
10. September 2014, 15:59
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: ALoe/ Haworthia oder was hab ich hier auf meiner Fensterbank
Antworten: 8
Zugriffe: 2875

Re: ALoe/ Haworthia oder was hab ich hier auf meiner Fenster

Hallo Felix, ich kenne sie nur so, wie auf deinem ersten Bild, vor 40 Jahren habe ich sie mal besessen. Der Strandsand darf nur nicht salzig sein, ansonsten kannst du ihn nehmen. Die Pflanze ist sehr genügsam und wächst in fast jedem Substrat. Meine hatte zuletzt einen Durchmesser von ca. 30cm. Ich ...

Zur erweiterten Suche