Die Suche ergab 101 Treffer

von Iracema
5. Oktober 2009, 20:15
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Huernia keniensis und macrocarpa var. penzigii
Antworten: 21
Zugriffe: 4379

Re: 3 x Huernia

Nein eine Verwechslung schließe ich aus, dein Schreibstil und deine nette Art :wink: haben einen
gewissen Wiedererkennungswert egal unter welchem Nick du postest *gg*
von Iracema
5. Oktober 2009, 07:01
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Huernia keniensis und macrocarpa var. penzigii
Antworten: 21
Zugriffe: 4379

Re: 3 x Huernia

Potzblitz :lol:

Den Namen hattest du einst abgesegnet, du erinnerst dich an dieses Foto:

Bild


L.G.
Ira :2
von Iracema
4. Oktober 2009, 21:18
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Huernia keniensis und macrocarpa var. penzigii
Antworten: 21
Zugriffe: 4379

Re: 3 x Huernia

Hallo,

die erste läuft bei mir unter dem Namen Huernia schneideriana.

L.G.
Ira
von Iracema
20. September 2009, 07:51
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Adenia glauca - Caudexfärbung
Antworten: 8
Zugriffe: 1728

Re: Adenia glauca - Caudexfärbung

Guten Morgen! An meiner A. glauca werden die Blätter gelb, die Nachttemperaturen sind nicht mehr optimal, ich überlege (schon seit fast zwei Wochen) ob ich alle Pflanzen in die Wohnung holen soll, eigentlich hält mich nur das schöne Wetter tagsüber davon ab! Einen Garten bzw. Gewächshaus habe ich le...
von Iracema
19. September 2009, 13:00
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Adenia glauca - Caudexfärbung
Antworten: 8
Zugriffe: 1728

Re: Adenia glauca - Caudexfärbung

Hallo Alex, Hier die Maße: Caudex Durchmesser an der breitesten Stelle 6,5 cm, an der schmalsten 5,5 cm Das größte Blatt hat einen Durchmesser von 6 cm in der Diagonale, ist aber das einzige die anderen sind eher winzig, da hat sich dann doch etwas getan, ich bin total überrascht. http://i102.photob...
von Iracema
18. September 2009, 23:05
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Adenia glauca - Caudexfärbung
Antworten: 8
Zugriffe: 1728

Re: Adenia glauca - Caudexfärbung

Zweiter Versuch, sorry für die Qualität :oops:

Bild
von Iracema
18. September 2009, 22:46
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Adenia glauca - Caudexfärbung
Antworten: 8
Zugriffe: 1728

Re: Adenia glauca - Caudexfärbung

Mensch ist das wieder "zäh" hier (Login) :evil: Guten Abend Danke für deine Hilfe Alex :oops: , viel größer dürfte meine Adenia glauca auch nicht sein. Ich hatte ja eine Spinnmilben Invasion und die meisten unansehnlichen Triebe gekappt, Blätter kamen nur noch so winzig nach und wuchsen ka...
von Iracema
17. September 2009, 21:11
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Adenia glauca - Caudexfärbung
Antworten: 8
Zugriffe: 1728

Re: Adenia glauca - Caudexfärbung

Hallo Alex,

das sieht ja gut aus!!! Wir können ja tauschen 8) ist der wirklich dunkelrot oder täuscht das Foto einwenig?
Wie klein/groß sind denn die Blätter im Durchmesser, wirken eher größer als an meiner, oder ist der
Caudex so winzig?

L.G.
Ira
von Iracema
6. September 2009, 19:57
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Othonna
Antworten: 11
Zugriffe: 4012

Re: Othonna

Hallo Josef,

mit Othonna- und Tylecodonsamen hatte ich noch nie Glück, der Anblick deiner schönen Sämlinge hat mir in einem anderen Forum schon fast das Herz gebrochen :evil: :wink:

Liebe Grüße
Ira
von Iracema
30. August 2009, 06:25
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Sansevieria trifasciata zeylanica var. = Bantel's Sensation
Antworten: 2
Zugriffe: 697

Re: Sansevieria trifasciata zeylanica variegata

Hallo,

meiner Meinung nach ist das eine S. Bantel`s Sensation und viel schöner 8)

L.G.
Ira
von Iracema
23. August 2009, 20:31
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Myrtillocactusm geometrizans aus dem 2.Stock gefallen.
Antworten: 16
Zugriffe: 3919

Re: Myrtillocactusm geometrizans aus dem 2.Stock gefallen.

Hallo Dany

Oh mein Gott :shock: .........das tut mir aber leid!!
Ich habe zwar keine Ahnung von Kakteen, aber beim letzten Bild habe ich eine Gänsehaut bekommen,
dem Ärmsten würde ich als erstes die Rouladenspieße entfernen, kappen und versuchen neu zu bewurzeln.

Liebe Grüße
Ira
von Iracema
26. Juli 2009, 21:51
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Pachypodium bispinosum - Anlaufschwierigkeiten
Antworten: 19
Zugriffe: 4077

Re: Pachypodium bispinosum - Anlaufschwierigkeiten

Hallo Alex! Danke für deinen Tipp! Habe das Mittelchen vor einer Woche gekauft, nennt sich aber jetzt Schädlingsfrei Provado und laut Beschreibung: - maximal 1 Behandlung! Wie hast denn du das gehalten und ist deine Behandlung von Erfolg gekrönt? Ich habe das Mittelchen noch nicht eingesetzt :oops: ...
von Iracema
12. Juli 2009, 13:44
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Pachypodium bispinosum - Anlaufschwierigkeiten
Antworten: 19
Zugriffe: 4077

Re: Pachypodium bispinosum - Anlaufschwierigkeiten

Bei meiner A. glauca habe ich die ganzen Triebe runter geschnitten, an der habe ich die Spinnmilben zu spät entdeckt. Das scheint wohl in diesem Jahr ein allgemeines Problem mit den Mistviechern zu sein, ein Gärtner erklärte mir dass es in diesem Jahr an Spätfrösten mangelte und aus diesem Grund vie...
von Iracema
11. Juli 2009, 01:17
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Pachypodium bispinosum - Anlaufschwierigkeiten
Antworten: 19
Zugriffe: 4077

Re: Pachypodium bispinosum - Anlaufschwierigkeiten

Hallo Alex, was glaubst du wie geschockt ich bei dem Anblick dieser "Pflanze" war! Wie das Schicksal es wollte hatte ich einen hilfreichen Experten/Ratgeber zur Hand :wink: Es hat ca. ein 1/2 Jahr gedauert bis das Gewächs an einer Seite fest saß, bis heute habe ich die Wurzeln noch nicht k...
von Iracema
9. Juli 2009, 22:09
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Pachypodium bispinosum - Anlaufschwierigkeiten
Antworten: 19
Zugriffe: 4077

Re: Pachypodium bispinosum - Anlaufschwierigkeiten

Hallo Alex vielleicht tröstet dich ein altes Foto meiner großen P.bispinosum nach der Lieferung http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Sukkulenten/Pachybispinosum.jpg Mittlerweile haben die kleine und die große P. Spinnmilben und Wollläuse überlebt. Gesprüht habe ich das Zierpflanzensp...

Zur erweiterten Suche