Die Suche ergab 24 Treffer

von Sassy_Sparrow
2. September 2012, 17:38
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Wirklich eine Opuntia violacea santa-rita?
Antworten: 13
Zugriffe: 3378

Re: Wirklich eine Opuntia violacea santa-rita?

Hallo Wolfgang, danke für Deinen Tip! Auf dem Foto sieht das aus, als ob alles in einem Töpfchen steht, aber es sind tatsächlich zwei Pflanzen in zwei Töpfen. Hab das blöd fotografiert :oops: Größere Töpfe brauche ichnoch nicht zu nehmen, die beiden haben noch kein großes Wurzelsystem, da sie erst k...
von Sassy_Sparrow
29. August 2012, 13:11
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Wirklich eine Opuntia violacea santa-rita?
Antworten: 13
Zugriffe: 3378

Re: Wirklich eine Opuntia violacea santa-rita?

Vielen Dank, Wolfgang!

Was meinst Du denn, wieviel Kälte sie verträgt? Letzten Winter hatten wir hier zeitweise Minus 23,5°C, das ist bestimmt zu viel.....
Vollsonne bekommt sie - wenn denn die Sonne scheint :roll:
von Sassy_Sparrow
28. August 2012, 21:30
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Wirklich eine Opuntia violacea santa-rita?
Antworten: 13
Zugriffe: 3378

Wirklich eine Opuntia violacea santa-rita?

Habe mir kürzlich diese Opuntia aus Österreich schicken lassen. Es soll eine Opuntia violacea santa-rita sein. 2376 Könnt Ihr mir das bestätigen? Auch wenn keine Blüte da ist? Hatte mich so auf die Opuntie gefreut, weil ich doch alles an Pflanzen liebe, was rosa/lila ist (die Blüten mal ausgeschloss...
von Sassy_Sparrow
27. August 2012, 14:54
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: nochmochmal 2 Neuzugänge ohne Namen...wer kann helfen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2103

Re: nochmochmal 2 Neuzugänge ohne Namen...wer kann helfen?

Entschuldigt bitte meine Falschbestimmung :oops: :2
von Sassy_Sparrow
27. August 2012, 02:56
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: nochmochmal 2 Neuzugänge ohne Namen...wer kann helfen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2103

Re: nochmochmal 2 Neuzugänge ohne Namen...wer kann helfen?

Huhu Paulchen,

die erste Pflanze ist eine Euphorbia leuconeura, im Volksmund auch Madagaskarjuwel oder Springpalme genannt :)
von Sassy_Sparrow
26. April 2012, 19:08
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannte Sukkulente
Antworten: 6
Zugriffe: 1230

Re: Unbekannte Sukkulente

Okay Matthias, danke Dir! Dann suche ich bei Crassula weiter :)
von Sassy_Sparrow
23. April 2012, 19:57
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannte Sukkulente
Antworten: 6
Zugriffe: 1230

Re: Unbekannte Sukkulente

Hat evtl. noch jemand eine Idee?
von Sassy_Sparrow
19. April 2012, 23:42
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannte Sukkulente
Antworten: 6
Zugriffe: 1230

Re: Unbekannte Sukkulente

Hallo Peter,

also eine Crassula ovata ist es definitiv nicht, da haut ja auch die Blattform nicht hin.

LG

Saskia
von Sassy_Sparrow
19. April 2012, 19:18
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannte Sukkulente
Antworten: 6
Zugriffe: 1230

Unbekannte Sukkulente

Hallo Ihr Lieben, letztes Jahr habe ich diese kleine Sukkulente in einer Muschel geschenkt bekommen - der arme Wurm steckte nur in Meersand und es ging ihm garnicht gut. Meine erste Tat war, ihn aus dem "Knast" zu befreien und seither hat er sich schön entwickelt, wenn er auch immernoch se...

Zur erweiterten Suche